
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.
Bitte beachten Sie die neuen Kontaktdaten des Teams in Frankfurt. Mit dem Umzug in die neuen Büros des Staatlichen Schulamts Frankfurt haben sich die Adresse und die Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geändert.

Der diesjährige Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes findet in der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Mit dem Titel „Rechtsanspruch als Chance“ wird eine der drängendsten gegenwärtigen Herausforderungen bundesweit aufgegriffen. Es werden wieder eine Vielzahl fundierter Beiträge, Workshops, Schulbesuche, die Pädagogische Nacht und Möglichkeiten der Vernetzung geboten. Alle …

FAQ zum Rechtsanspruch
Der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung nach dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) wird zum Schuljahr 2026/2027 eingeführt. Was bedeutet das konkret? In den FAQ finden Sie zu den wichtigsten Fragen Erläuterungen und Informationen.

Online-Reihe: Pädagogisches Handeln stärken - Weiterbildung für pädagogisches Personal im Ganztag
Das aktuelle Angebot ist bereits ausgebucht. Wie arbeiten daran einen zweiten Durchgang mit neuen Terminen anbieten zu können. Sie können sich für das neue Angebot vormerken lassen. Schreiben Sie eine Mail an sag@kultus.hessen.de.
Neue Broschüre zur Schulverpflegung: "Schulverpflegung im Ganztag - dynamisch und individuell"
Die Broschüre "Schulverpflegung im Ganztag - dynamisch und individuell" bietet praxisorientierte Fachinformationen, Basiswissen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Schulverpflegung. Sie ist digital verfügbar und kann auf Anfrage in gedruckter Form angefordert werden.

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das Thema kompetente Mediennutzung. Weitere Informationen finden Sie hier:

Präsenzveranstaltungen: Pädagogisches Handeln stärken: intus³ Beziehungslernen-Workshops für pädagogisches Personal
Mit diesem Angebot wenden wir uns im Besonderen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztag, die ohne pädagogische Ausbildung tätig sind. Die Workshops bieten die Möglichkeit gutes pädagogisches Handeln erfahrbar zu machen, Erfahrungen aus der Praxis in der Gruppe zu besprechen und durch Begleitung von erfahrenen Trainerinnen und Trainern neue Handlungsperspektiven kennenzulernen.

Beratung & Prozessbegleitung zum Pakt für den Ganztag
Ganztag gemeinsam gestalten - mit Erfahrung und Praxiswissen. Carola Humpe begleitet Schulen, Träger und Betreuungseinrichtungen auf ihrem Weg zum Ganztag. Mit viel Erfahrung, unterstützt sie bei der Planung, Umsetzung & Teamentwicklung - individuell, praxisnah und auf Augenhöhe.