Ankündigung: Sport und Bewegung im Ganztag an Grundschulen – wie die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein gelingt

Sport im Ganztag

Fortbildungsreihe Sport und Bewegung im Pakt für den Ganztag (PfdG) - wie die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein gelingt 

Die Serviceagentur Ganztag bietet auch in diesem Jahr eine online Fortbildungsreihe zu Sport und Bewegung im Ganztag der Grundschulen (PfdG) an. Im Zentrum der Reihe, die von Stephan Schulz-Algie moderiert wird, steht die Kooperation zwischen Schule und örtlichem Sportverein:

Viele Grundschulen wünschen sich für ihren Ganztag eine nachhaltige Kooperation mit dem örtlichen Sportverein. Aus diesem Grund führt die Serviceagentur in den nächsten Wochen eine dreiteilige Reihe durch zum Thema "Sport und Bewegung im Ganztag der Grundschulen - Wie die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein gelingt". Ziel der Reihe ist es, zu zeigen, wie wichtig Sport und Bewegung im schulischen Ganztag sind und wie der örtliche Sportverein dabei einen Beitrag leisten kann.

Dabei ist es uns zum einen wichtig, gute Praxis vorzustellen, also aus erster Hand die Chancen und Hürden erfolgreicher Kooperation zwischen Sportverein und Ganztag darzustellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aber auch wichtige Tipps für die Kooperation zwischen Ganztag und Vereinen erhalten. Sie erfahren, was im PfdG im Bereich Sport und Bewegung durch erfolgreiche Kooperationen möglich ist und wie man dabei erste Schritte gehen kann. 

Die Reihe besteht aus drei Online-Veranstaltungen:

Anmeldungen sind auch für einzelne Veranstaltungen möglich.