
Materialart
- Publikation
Jahrbuch Ganztagsschule 2025/26
"Der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung im Grundschulalter setzt Kommunen, Länder und Fachverbände unter Druck. Welche Ziele, Konzepte und schließlich Qualitäten sind mit einem entsprechenden Ausbau der Bildung, Erziehung und Betreuung im Grundschulalter verbunden?"
Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs Ganztagsschule legt dabei den Fokus auf das Thema Fachkräfte im Ganztag und die multiprofessionelle Kooperation an ganztägig arbeitenden Schulen. Dabei stehen die Fragen im Fokus, die derzeit viel diskutiert werden: Wer ist das Personal, das im schulischen Ganztag zum Einsatz kommt? Welche neuen Perspektiven und professionelle Selbstverständnisse kommen an die Schulen? Welche Erkenntnisse bietet dazu die wissenschaftliche Forschung? In den Beiträgen kommen neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aber auch Praktikerinnen und Praktiker zu Wort. Von Interesse für viele Leserinnen und Leser dürften zudem die Darlegungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechtsanspruchs sein. Auch die Perspektive der Qualifizierung fehlt nicht.
Einen Überblick über die Inhalte finden Sie auf den Seiten des Wochenschau-Verlags:
Leseprobe:
Fachkräfte im Ganztag
weitere Informationen:
Jahrbuch Ganztagsschule 2025/26 Wochenschauverlag