Fortbildung "Ganztagsschule nachhaltig gestalten – Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Praxis"

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

ÖKO und FAIR den ganzen Tag – Wie bringen Schulen und außerschulische Partner gemeinsam mehr Nachhaltigkeit in den Schulalltag?

Dieser und anderen Fragen können die Teilnehmer der Tagung "Ganztagsschule nachhaltig gestalten – Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Praxis" am 28. und 29. September im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück nachgehen.

Immer mehr Schulen suchen nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten für den Ganztag. Kooperationen können dabei unterstützen. Vereine, Verbände, freiberuflichen Pädagogen oder andere außerschulische Bildungseinrichtungen mit dem Arbeitsschwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung wiederum suchen eine Eintrittskarte in die Schule.

Die Tagung möchte gelungene Kooperationsbeispiele vorstellen und die unterschiedlichen Entwicklungspotentiale hin zu einer nachhaltigen Ganztagsschule diskutieren.

Anm.-schluss:  18. September 2012
Zielgruppe: Alle am Ganztag Interessierte oder an der Gestaltung Beteiligte
Veranstalter: Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
9 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.