Deutschland
Der neue Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen
Modul 1: Qualitätsbereiche „Steuerung der Schule“ und „Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur“
Im November 2011 trat die neue Richtlinie für Ganztagsschulen in Hessen in Kraft. Sie enthält als wesentliche Neuerung einen Qualitätsrahmen, auf den sich ganztägig arbeitende Schulen in Zukunft beziehen müssen.
Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen möchte ganztägig arbeitende Schulen bei dieser Entwicklungsarbeit unterstützen, indem sie auf die einzelnen Bereiche des Qualitätsrahmens abgestimmte Fortbildungen anbietet.
Ziel der ersten Veranstaltung dieser Reihe ist es, die Teilnehmenden mit den Qualitätsbereichen „Steuerung von Schule“ und „Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur“ vertraut zu machen. Dabei steht nach einer allgemeinen Einführung im zweiten Teil der Veranstaltung die konkrete Situation an der Schule zu dem jeweiligen Qualitätsbereich im
Mittelpunkt.
Veranstalterin: Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen