Deutschland
Der stetige Ausbau von ganztägig arbeitenden Schulen sowie die Einführung der Schulzeitverkürzung (G8) in Hessen verlängert die tägliche Anwesenheit von Schüler/innen in der Schule. Das hat Auswirkungen auf ihr Sport- und Freizeitverhalten.
Auf die veränderten Rahmenbedingungen müssen die örtlichen Schulen und Sportvereine reagieren. Denn sie sind die idealen Partner“, wenn es darum geht, für die Schüler/innen in ganztägig arbeitenden Schulen ein vielfältiges Bewegungs-, Spiel-, und Sportangebot zu ermöglichen. Es entsteht somit eine Dritte Säule“ zwischen den beiden Systemen Schule und Sportverein – der Sport im Ganztag“, die sich zum Teil vom Sportunterricht und Vereinssport unterscheidet.
Der Aktionstag skizziert hierzu vormittags Hintergründe und liefert Ideen zu speziellen Fragestellungen. Am Nachmittag geben die Praxisworkshops Anregungen für die Nachmittagsangebote.
Veranstalterin: Sportjugend Hessen
Die Anmeldung sowie nähere Informationen finden Sie unter:
Veranstaltungshinweis der Sportjugend Hessen