Deutschland
Hospitationschwerpunkt:
- Teamkonzept am Beispiel des Jahrgangs 5
- Mittagskonzept
- Elternpartizipation
Schillerschule Offenbach
Die Schillerschule ist eine integrierte Gesamtschule im Ganztagsprofil 2 (teilgebundene Ganztagsschule) mit ca. 960 Schülerinnen und Schülern. Die Referenzschule für Elternpartizipation hat ein Konzept entwickelt, wie Elternbeteiligung erfolgreich gelingen kann.
Schwerpunkte sind: Teamschule, Demokratieerziehung und Elternpartizipation.
Homepage: www.igs.schulen-offenbach.de
Tagesablauf:
09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwerpunkten
11:45 Rundgang durch die Schule
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der eigenen Schulen
16:00 Ende der Veranstaltung
Veranstalterin: Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Teilnahmebedingungen: Max. 20 Personen je Hospitation gerne 2 Personen je Schule (+ evtl. Schülerinnen und Schüler)
Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler werden von der SAG erstattet.
Anmeldeschluss: 03.09.13 (2 Wochen vor Hospitationstermin)
Anmeldung: Über die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen
Nutzen Sie bitte folgenden Anmeldelink: sag@f.ssa.lsa.hessen.de
oder geben Sie bitte bei der Anmeldung folgende Daten an:
Im Betreff der E-Mail:
Anmeldung 17.09.13 Schulhospitation "Elternpartizipation und Teamkonzept" an der Schillerschule Offenbach
In der E-Mail:
Anrede:
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Funktion:
Institution/Schule:
Ort:
Schulamtsbezirk:
Schulform:
Ganztagsprofil:
Mittagessen vegetarisch:
Anmerkung:
Fragestellung:
(zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen)
Kontakt:
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:
Ihr Kontakt in Frankfurt am Main
Ihr Kontakt in Kassel
Weitere Informationen: