Fortbildung "Sport macht Schule – Schule in Bewegung" der Führungsakademie und der ZFS

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Steuerung einer bewegungsfördernden Schul- und Unterrichts-entwicklung.

Über Sport und Bewegung Schule weiterentwickeln und profilieren

Bewegung und Sport können Chancen eröffnen, die großen Aufgaben von Schule besser zu bewältigen. Durch Bewegung und Wahrnehmung werden Lernprozesse optimiert und sind daher ein wesentliches Element der Unterrichtsentwicklung. Für die Gestaltung des Ganztags sowie für die Entwicklung eines guten Schulklimas geben sie entscheidende Impulse.

Das Seminar möchte Schulleitungen gemeinsam mit Schulsportleitungen oder Steuergruppenmitgliedern in ihrer Leitungsverantwortung für die unterschiedlichen Aspekte der Bewegungsförderung sowie des Schulsports sensibilisieren.

Auf der Grundlage von Praxiserfahrungen sowie der Vorstellung von gelingenden Praxisbeispielen verschiedener Schulformen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer prüfen, inwieweit Bewegung und Sport einen Schulentwicklungsbeitrag leisten kann. Auf der Grundlage einer Ist-Stand-Einschätzung der eigenen Schule beginnen sie im Tandem anhand eines selbstgewählten Vorhabens, einen Handlungsplan zur Umsetzung zu entwerfen.

Darüber hinaus regt das Seminar auch zum Erwerb des Teilzertifikats „Bewegung und Wahrnehmung“ von „Schule & Gesundheit“ an. Im Sinne der Netzwerkbildung sind in das Seminar die landesweiten Fachberaterinnen und Fachberater Sport eingebunden.

Zielgruppe: Schulleitung im Tandem mit Schulsportleitung oder Steuergruppenmitgliedern (Alle Schulformen)

Veranstalter: Führungsakademie Hessisches Kultusministerium und Zentrale Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes (ZFS)

Weitere Informationen und Anmeldung:

Downloads

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.