Schulhospitation an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

SchullogoPorträt der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel
(Gymnasium, Profil 2)

Unsere Schule wird von 1.250 Schüler/innen besucht. Zertifizierte Schwerpunkte sind u. a. das Begabungszentrum Mathematik, Musik, Talentförderzentrum Handball, Certi-Lingua-Schule, Junior-Ingenieur-Akademie und MINT-EC-Schule. Wir pflegen eine breite  Kooperation mit außerschulischen Partnern, z.B. Musikschulen, Sportvereinen und dem Staatstheater Kassel. Ab dem Schuljahr 2014/15 bieten wir parallel G8 und G9 an.

Bei der Hospitation möchten wir unsere ganztagschulgerecht sanierten Räume vorstellen. Schwerpunkte sind ein neugestalteter Bereich für Musik und Darstellendes Spiel, Still - arbeits-, Ruhe- und Lesebereiche, Medienräume und -ausleihe sowie ein neuer Lehrerzimmertrakt mit Ruhe-, Besprechungs- und Arbeitsräumen.

 http://web.lg-ks.de

Hospitationsschwerpunkt:

  • Raum- und Ausstattungskonzept

Weitere Informationen: Hospitationsreihe 2014

Kontakt: Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:

Ihr Kontakt in Frankfurt am Main
Ihr Kontakt in Kassel

Weitere Informationen:

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von "Ideen für mehr! Ganztägig lernen."

Anmeldung:

Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Melden Sie sich bitte über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
7 + 5 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.