Deutschland
Formen, Rechtsgrundlagen, Qualitätsmerkmale
Ziel der Informationsveranstaltung ist es, dass Eltern:
- die verschiedenen Formen von Ganztagsschulen in Hessen kennen und wissen, was eine „gute“ Ganztagsschule ausmachen sollte und wie die Richtlinie für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen in der Praxis umgesetzt wird;
- sich kritisch und fundiert mit Vor- und Nachteilen der Ganztagsschule auseinandersetzen und eine aktive Rolle im Schulentwicklungsprozess einnehmen können;
- Anregungen und Impulse an ihre Schulen und an andere Eltern weitergeben, um die Arbeit von Elternbeiräten und Fördervereinen an Ganztagsschulen erfolgreich zu gestalten.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Referent: Jürgen Wrobel, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Veranstalterin: Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Weitere Informationen:
Anmeldung: Leider ist diese Veranstaltung ausgebucht!
Sie können sich jedoch für die Warteliste anmelden und werden von uns rechtzeitig informiert, falls ein Platz frei werden sollte.