Deutschland
Porträt der Offenen Schule Waldau
(IGS, Profil 3)
Unsere Schule wird von ca. 900 Schüler/innen besucht, die zu gleichen Anteilen aus dem Stadtteil Waldau und der Stadt Kassel kommen. Junge Menschen aus 25 Nationen werden von Jahrgangsteams von der 5. bis zur 10. Klasse gemeinsam betreut. Seit 1993 gibt es den Gemeinsamen Unterricht, der nun nach den Kriterien des inklusiven Unterrichts weitergeführt wird.
2013 erhielt die Schule dafür den Jakob-Muth Preis. Als Versuchsschule des Landes Hessen und Selbstständige Schule erprobt die OSW innovative Konzepte des Unterrichts und des Qualitätsmanagements wie z.B. Aufbau und Entwicklung von Teamarbeit oder individualisierte Lernformen.
- Steuerung der Schule
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
- Schulzeit und Rhythmisierung
Tagesablauf:
09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten
Schwerpunkten
11:45 Rundgang durch die Schule
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
16:00 Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen: Hospitationsreihe 2015
Kontakt: Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:
Ihr Kontakt in Frankfurt am Main
Ihr Kontakt in Kassel
Weitere Informationen:
Anmeldung: Leider ist diese Veranstaltung ausgebucht!
Sie können sich jedoch für die Warteliste anmelden und werden von uns rechtzeitig informiert, falls ein Platz frei werden sollte oder eine zusätzliche Schulhospitation angeboten wird.
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.