Deutschland
Porträt der Grundschule Gießen West
(Profil 3)
Seit 40 Jahren sind wir Ganztagsgrundschule in gebundener Konzeption mit Halbtagszug, Vorlaufkurs Deutsch und ca. 330 Schüler/innen mit unterschiedlichsten Nationalitäten.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind: Heterogenität/Vielfalt als Chance; Schule als Lern- und Lebensraum; rhythmisierter Schulalltag; Pausen- und Mittagskonzept; Weiterentwicklung der Lern- und Aufgabenkultur; Integration - Inklusion; individuelles und soziales Lernen; Arbeit in Jahrgangsstufen/Teams; verschiedene Professionen; Kooperationen; Partizipation; Ganzheitliche Konzeptarbeit - Evaluation - Weiterentwicklung/Qualitätssicherung.
www.grundschule-giessen-west.de
- Steuerung der Schule
- Pausen- und Mittagskonzept
Tagesablauf:
09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwer-
punkten, Rundgang durch die Schule, ggf. Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen:
Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (4x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren
Anmeldung:
Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.
Falls die Anmeldung geschlossen ist, versuchen Sie es bitte am Folgetag, wir eröffnen eine Warteliste.