Schulhospitation an der Steinwaldschule Neukirchen

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

schullogo

Porträt der Steinwaldschule Neukirchen
(IGS, Profil 1)

Die Steinwaldschule ist eine Integrierte Gesamtschule im Schwalm-Eder-Kreis. Wir unterrichten 460 Schüler/-innen der Jahrgänge 5 – 10 und haben in einer ländlich geprägten Region ein Einzugsgebiet, das ca. 45 Orte umfasst. Wir sind auf dem Weg zu einer Ganztagsschule nach Profil 3, zur Zeit in fünf Jahrgängen.

Die „Kulturelle Praxis’“ ist seit vielen Jahren ein Kernstück unserer schulischen Arbeit. Es ist uns ein Anliegen, den Schüler/-innen eine Vielzahl von Begegnungen mit kulturellen Themen zu ermöglichen. In den Sensibilisierungskursen der Jahrgänge 5 und 6 lernen unsere Schüler/-innen die Bereiche Theater, Tanz, Musik, Kreatives Schreiben und Kunst durch praktische Auseinandersetzung kennen. Seit 7 Jahren ist eine Musikklasse  in unserer Schule fest etabliert. Durch den Kooperationsvertrag mit dem Staatstheater Kassel hat jede Schüler/-in einmal im Jahr die Möglichkeit, einen Aspekt der Theaterarbeit kennen zu lernen: das Orchester, die Werkstätten, die Schauspieler usw. Darüber hinaus führen wir eine Vielzahl kultureller Projekte, z.T. auch mit anderen Schulen (Kulturnetzwerk), durch. Der jährliche Neukirchener Kulturbeutel bildet einen Höhepunkt im Schuljahr. An diesem Abend zeigen wir vor großem Publikum einen Querschnitt unserer kulturellen Aktivitäten.

www.steinwaldschule.de

Hospitationsschwerpunkte:
- Kulturelle Bildung
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur

Tagesablauf: 

09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwer-
         punkten, Rundgang durch die Schule, ggf. Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
         der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen:

Hospitationsreihe 2015

Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (4x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren

Anmeldung:

Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.

Falls die Anmeldung geschlossen ist, versuchen Sie es bitte am Folgetag, wir eröffnen eine Warteliste.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
4 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.