Experimente³: Forschen an Grundschulen den GANZen Tag

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz laden die Chemieverbände Hessen herzlich zu Experimente³ – Forschen an Grundschulen den GANZen TAG – am 7. November 2015 nach Raunheim ein. Die dritte Fortbildung dieser Art ist wieder für alle hessischen Grundschullehrkräfte konzipiert und schließt in diesem Jahr erstmals auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ganztag und Betreuung ein. In multiprofessionellen Teams können sie sich von neuen Ideen inspirieren lassen, ihr Hintergrundwissen erweitern und im Unterricht bereits erprobte Versuche kennenlernen.

Naturwissenschaften und Technik bilden die Wissensgrundlage für das Verstehen von Natur- und Alltagsphänomen und Innovationen. Kontinuierliche und bereits in der Grundschule begonnene naturwissenschaftlich-technische Bildung fördert die Neugier der Schüler/-innen und das nachhaltige Interesse an diesen Fächern.

Der Titel der Veranstaltung steht für den diesjährigen Schwerpunkt: Nicht nur im Sachkundeunterricht sollen Schüler/-innen mit Freude experimentieren, auch im Betreuungsbereich bieten sich viele Möglichkeiten, den Forschergeist der Kinder zu fördern.

Weitere Informationen:

Einladung und Programm

Zur Anmeldung (Anm.-schluss: 30. Oktober 2015)
Wählen Sie bitte jeweils einen Workshop um 12:00 Uhr und 14:30 Uhr.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
6 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.