Deutschland
© Christa Ment, Stadt Kassel
Ein Fachtag der Stadt Kassel in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen" Hessen
Ein Netzwerk voller Wissen
Sie haben vor Ort und im Kasseler Netzwerk in den letzten Jahren sehr viel Wissen generiert, wie ein qualitativ hochwertiger Ganztag in Kooperation aus Schule und Jugendhilfe unter den aktuellen Rahmenbedingungen in Hessen gelebt werden kann.
Davon profitieren schon jetzt die Grundschulkinder und Familien in Kassel!
Ganztag im Prozess
Den Ganztag in der Vielfalt der Professionen und für die Vielfalt der Kinder so zu gestalten, dass alle zufrieden nach Hause gehen können, beinhaltet nach wie vor Herausforderungen – Der Entwicklungsprozess geht weiter!
Miteinander auf Augenhöhe
Am 30. April 2016 haben Sie die Gelegenheit, dieses Wissen untereinander zu teilen und voneinander zu profitieren.
Mitreden werden u.a. Anne Janz (Dezernentin für Jugend, Schule, Frauen, Gesundheit) und Wolf Schwarz (Hessisches Kultusministerium), sodass in der gemeinsamen Begegnung Lösungen nicht nur für den Standort sondern auch übergreifend diskutiert werden können.
Wir laden Sie herzlich ein teilzunehmen!
Moderation: Anja Stiel, Team Tango! Köln
Tagesablauf:
09.00 Uhr Ankommen mit Kaffee
09.30 Uhr Begrüßung:
Gabi Broszat (Schulleiterin Fasanenhofschule)
Monika Kaschlaw (Leiterin Hort Fasanenhofschule)
Eröffnung:
Anne Janz
(Dezernentin für Jugend, Schule, Frauen, Gesundheit)
Wolf Schwarz
(Hessisches Kultusministerium)
10.00 Uhr Impulsvortrag:
„Gelingensbedingungen für den offenen Ganztag in
gemeinsamer Verantwortung der Professionen“
Bernd Bandulewitz
(optional: Vertiefung im Workshop)
10.30 Uhr Einwahl in die Angebote
10.45 Uhr Workshop- und Arbeitsphase
12.15 Uhr Mittagsband mit Essensangebot (kostenpflichtig!)
parallel Ganztagsmesse
13.30 Uhr Fishbowl: "Gute Qualität im Ganztag"
- sprechen Sie als TeilnehmerIn des Fachtags
mit Akteuren aus Politik und Praxis
14.30 Uhr Möglichkeit zum informellen Austausch
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Betreuung Ihrer Kinder übernimmt während der Veranstaltungszeit der Verein „Spielmobil Rote Rübe“.
Leitfragen für den Austausch - Ein Fachtag zum Mitmischen!
Dieser Fachtag ist AUS der Praxis FÜR die Praxis und die übergreifende Ebene gedacht. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen!
WORAUF sind wir an unserem Standort besonders stolz? Was gelingt hervorragend?
WAS für Themen aus der Ganztagspraxis sind mir für den Austausch zwischen Professionen wichtig?
WELCHE Erfahrungen möchte ich Kindern im Ganztag heute ermöglichen?
WO sehe ich Herausforderungen für die weitere Ganztagsentwicklung?
Workshop-Themen und Impulse:
Unter anderem erwartet Sie:
- Forschendes Lernen (Haus der kleinen Forscher)
- „Paktopoly“ - Spiel zu Ressourcen im Ganztag
- „Auf Augenhöhe“ - theaterpädagogischer Workshop
-
Starke Partner aus der Kultur - Mitmachstation
(Buchkinder Kassel e.V.) - Inklusion im Ganztag
- Raumgestaltung
-
Kinderbeteiligungsprojekt „Kinder-und Jugendstadtplan“
(Kinder - und Jugendbüro) - Fairplay im Fußball
Eine vollständige Angebotsübersicht erhalten Sie
am Fachtag!
Anprechpartnerin für organisatorische und inhaltliche Fragen:
Christa Ment, 0561 787 4099, christa.ment@kassel.de
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink an.
Bitte geben Sie auch an, ob Sie am Mittagessen teilnehmen möchten.
(Hierfür ist ein Betrag von 4,50 € / Kinder 3,00 € vor Ort zu entrichten)
Bitte geben Sie unter der Rubrik "Workshop/Forum (Erstwahl)" an, ob Sie Kinderbetreuung benötigen. Im Feld Anmerkungen / Fragestellung teilen Sie uns bitte das Alter der Kinder mit und ob diese auch am Mittagessen teilnehmen möchten.
Für Getränke ist gesorgt.
Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 8078 164 oder stephanie.welke@kultus.hessen.de