1. Fachtag Ganztag „Ganztag gestalten – Ideenbörse für alle ganztägig arbeitenden Schulen“

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Mit diesem 1. Fachtag möchte die Steuergruppe Ganztag Gelegenheit zum Austausch und zum Entwickeln neuer Ideen unter dem Motto „(Frei-) Räume im Ganztag gestalten“ geben.

Wir starten mit einem Mittagsimbiss, dem sich zwei Impulsreferate zur Thematik mit Fragerunde anschließen. Auf einem Markt der Möglichkeiten und in darauf folgenden Workshops erhalten Sie unter anderem Einblicke in die Bereiche Bewegung, Ernährung, Kreativität, Raumgestaltung, Hygiene und schulrechtliche Fragen. Dies alles mit zeitlichem Raum, um mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen und eigene Anliegen zu thematisieren.

Die Einwahl in die Workshops findet am Veranstaltungstag vor Ort statt. Der Fachtag ist als Fortbildung akkreditiert.

Zielgruppe: Vertreter/-innen aller Schulformen und Ganztagsprofile, das schließt neben Lehrkräften auch alle weiteren Mitarbeiter/-innen der Ganztagsangebote mit ein

Veranstalter: Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“

Anmeldung: Bitte melden Sie an Wiebke Becker (E-Mail: Wiebke.Becker@kultus.hessen.de) bis zum 11. Oktober 2016 verbindlich zurück, welche Personen Ihrer Schule am Fachtag teilnehmen möchten.

Weitere Informationen:

Einladung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
17 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.