lea-Fortbildung: Möglichkeiten der Rhythmisierung im Ganztag an Grundschulen

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Von einer rhythmisierten Ganztagsschule profitieren alle Schülerinnen und Schüler – eine gezielte Förderung kommt schließlich allen zu Gute, unabhängig von ihrem Elternhaus. Aber auch für die Umsetzung von Inklusion und Integration werden rhythmisierte Ganztagsschulen benötigt. Gerade Ganztagsschulen sind dazu geeignet, die Bildungsteilhabe von Kindern aus allen Familien zu unterstützen. Es geht dabei aber nicht nur um Betreuung, sondern es geht um Bildung.

Ausgehend von Modellen, die an rhythmisierten Grundschulen in Hessen schon seit Jahren praktiziert werden, sollen Bedingungen bezogen auf materielle Ressourcen, Räumlichkeiten, Personalausstattung, Einsatz von Lehrkräften, Kooperation in multiprofessionellen Teams und viele weiteren Bereichen definiert werden. Es geht in dieser Fortbildung darum, die Durchführung von rhythmisierten Angeboten an Grundschulen vorzustellen, weitere Möglichkeiten ihrer Realisierung zu entwickeln, zu diskutieren und erste Schritte zur Umsetzung an der eigenen Grundschule zu entwickeln.

Zielgruppe: Grundschule

Referent/innen: Maike Wiedwald, Anja Golder, Nina Heidt-Sommer 

Veranstalterin: lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen

Weitere Informationen und Anmeldung:
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen

Arbeitsplatz Schule
B1144
Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
7 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.