Deutschland
Die Jenaplangesellschaft bietet mit Ihrer Frühjahrstagung am 24./25.3.2017 zum Thema "Ganztagsschule für Kinder und Jugendliche weiterentwickeln" eine Fortbildung zur reformpädagogischen Weiterentwicklung der Ganztagsschule an.
Die bedürfnisgerechte Rhythmisierung, die sehr im Mittelpunkt der Tagung steht, wird in den nächsten Jahren eine Aufgabe für alle Ganztagsschulen sein.
Die Tagungsteilnehmer können in vier reformpädagogisch und inklusiv arbeitenden Ganztagsschulen hospitieren und mit den Lehrkräften ins Gespräch kommen:
- Grundschule Gießen-West
- Sophie-Scholl-Schulen Gießen
- Landschulheim Steinmühle.
Neben verschiedenen fachkompetenten Workshop-Leitungen konnten zwei renommierte Verfechter der Ganztagsschulentwicklung für die beiden Hauptvorträge gewonnen werden:
Prof. Matthias von Saldern, Schulentwickler und Politikberater, Unesco-Fachausschuss Bildung: "Ganztagsschulentwicklung und Reformpädagogik"
Prof. Ralf Laging, forscht und arbeitet an der Konzeptentwicklung "Bewegte Schule": "Rhythmisierung in der Ganztagsschule"
Ort: Sophie-Scholl-Schule in Gießen
Veranstalter: Gesellschaft für Jenaplanpädagogik
Verlängerter Anmeldeschluss: 13.03.2017
Weitere Informationen: