Schulhospitation an der Schule am Diebsturm (verschoben)

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

SchullogoPorträt der Schule am Diebsturm
(Grundschule, PfdN)

Die Schule am Diebsturm ist eine Grundschule im Pakt für den Nachmittag. Von 390 Schülern sind 160 im Ganztag angemeldet und nutzen das Bildungs- und Betreuungsangebot von 7:00 bis 17:00 Uhr.

Wir bieten für jeden Jahrgang, teilweise für jede Klasse, feste Schulaufgabengruppen an, die die Kinder nach einer Spiel- und Mittagessenspause besuchen. Diese werden gemeinsam betreut von einer Lehr- und einer Betreuungsperson.

Zu Beginn des Schuljahres haben wir Themenräume (Bauraum, Atelier, (Rollen-)Spielzimmer etc.) eingerichtet, so dass die Kinder nun interessenbezogen die Räume wählen können.

Wir sind zertifizierte „Bewegte Schule“ und legen großen Wert auf Sportangebote, sowohl im täglichen Schulleben, als auch im Jahresrhythmus. Darüber hinaus können die Kinder aus einem abwechslungsreichen AG-Angebot wählen.

Im Rahmen der Hospitation gibt es die Möglichkeit, in den Schulaufgabengruppen sowie dem Ganztagsbetrieb Einblicke zu erhalten.

www.grundschule-am-diebsturm.de

Hospitationsschwerpunkte:
- Schulzeit und Rhythmisierung
- Kooperation
- Bewegung und Sport

Tagesablauf: 

10:00 Offener Anfang
10:30 Begrüßung, Vorstellung und
          Austausch zu Fragestellungen an den eigenen Schulen
11:00 Vorstellung des Ganztagskonzeptes der Schule am Diebsturm   
          mit ausgewählten Schwerpunkten, kurzer Rundgang 
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:20 Hospitation in einer Schulaufgabengruppe
14:10 Rückmeldungen und Erfahrungsaustausch
15:30 Ende der Veranstaltung

Für den Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € erhoben, die vor Ort eingesammelt wird.

Weitere Informationen:

Hospitationsreihe 2017

Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (3-4x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren


Anmeldung:

Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
9 + 11 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.