Deutschland
Die Auftaktveranstaltung bietet Schulen, ihren Partnern und Trägern, den Schulträgern und Staatlichen Schulämtern Informationen zum "Pakt für den Nachmittag". Neben Vorträgen zu Mittelverwaltung und Recht geben zehn Workshops Hilfestellungen für die Praxis.
Sie haben die Möglichkeit zwei unterschiedliche Workshops zu besuchen. Die Einwahl dazu ist in der Anmeldemaske unten möglich.
Ablauf:
09.15 Uhr Anmeldung und offener Anfang
09.55 Uhr Begrüßung
10.00 Uhr Eckpunkte zum „Pakt für den Nachmittag“
Vortrag zum Thema Mittelverwaltung und Recht
10.45 Uhr Rückfragen
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Der "Pakt für den Nachmittag" in Hessen - Evaluierung und
Fortbildung
12.00 Uhr Rückfragen
12.15 Uhr Mittagspause mit regionalem Austausch
13.30 Uhr Workshops I
15.00 Uhr Raumwechsel
15.15 Uhr Workshops II
16.45 Uhr Klären weiterer Fragen am Stand der Serviceagentur
17.00 Uhr Ende
Weitere Informationen:
Kurzbericht „Auftakt für die 3. Runde im Pakt für den Nachmittag“, 02.06.2017
Veranstalter: Hessisches Kultusministerium, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Dokumentation: