Schulhospitation an der Friedrich-Ebert-Schule Baunatal

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

SchullogoPorträt der Friedrich-Ebert-Schule Baunatal
(Grundschule, Profil 2)

Die Friedrich-Ebert-Schule ist eine Ganztagsschule Profil 2 im Übergang zum Profil 3. Zur Zeit nutzen von 319 Schülerinnen und Schüler mit Außenstelle Altenritte 131 Schülerinnen und Schüler das Ganztagsangebot der Schule. Die Betreuungsmöglichkeiten sind in der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Der am Schulgebäude direkt angeschlossene Hort "Flic Flac" hat ca. 40 Schülerinnen und Schüler aus der Friedrich-Ebert-Schule.

www.fesbaunatal.de

Hospitationsschwerpunkte:
- Steuerung der Schule
- Unterricht und Angebote
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
- Pausen- und Mittagskonzept

Tagesablauf: 

09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms / Ganztagskonzeptes mit
          ausgewählten Schwerpunkten, Schulrundgang, ggf. inkl. Hospitations-
          möglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die gastgebende Schule sowie
          Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der
          eigenen Schule (ggf. inkl. Teamarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung

Für den Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € erhoben, die vor Ort eingesammelt wird.

Weitere Informationen:

Hospitationsreihe 2018

Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (3x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren


Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
10 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.