Deutschland
Porträt der Hans-Quick-Schule in Bickenbach
(Grundschule, PfdN)
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Warteliste eröffnet.
Die Hans-Quick-Schule ist eine dreizügige Grundschule inklusive eines Vorlaufkurses, einer Vorklasse sowie Kurse für Seiteneinsteiger. Sie ist zertifizierte gesundheitsfördernde sowie Kinderrechteschule. Zurzeit nutzen von 256 Schülerinnen und Schülern 190 das Angebot des ganztägigen Lernens im Pakt für den Nachmittag.
Durch die Rhythmisierung des Unterrichtsvormittags verbringen die Pakt- Kinder der Vorklasse, sowie der 1.+ 2.-Klassen von 11.30 - 14.30 Uhr im Modul 1 bedürfnisorientierte Spielzeiten mit Mittagessen und nutzen an drei Wochentagen eine von Lehrkräften im Tandem mit pädagogischen Mitarbeitern begleitete Lernzeit. Die Schülerinnen und Schüler der 3.+ 4.-Klassen nehmen die gleichen Angebote ab 12.30 Uhr zeitversetzt wahr. Dazu stehen alle Klassen- und Funktionsräume, drei Betreuungsräume, die Mensa, ein Schulhof sowie die anliegende Turnhalle zur Verfügung. An zwei Tagen in der Woche bieten außerschulische Partner, pädagogische Mitarbeiter sowie Lehrkräfte Projekte und Arbeitsgemeinschaften an.
Es folgen im Modul 2 weitere Spiel- und freie Angebote bis 17.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler können zudem ein 7-wöchiges Ferienangebot von 8.00 - 16.00 Uhr buchen.
www.hans-quick.bickenbach.schule.hessen.de
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
- Partizipation
- Pausen- und Mittagskonzept, Bewegung und Sport
- Inklusion
Tagesablauf:
09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms/Ganztagskonzeptes mit ausgewählten Schwerpunkten, Schulrundgang, ggf. Hospitationsmöglichkeit
13:00 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
14:00 Fragen und Rückmeldungen an die gastgebende Schule sowie Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der eigenen Schule (ggf. inkl. Teamarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung
Für den Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € erhoben, die vor Ort eingesammelt wird.
Weitere Informationen:
Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (3x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren
Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können Sich per E-Mail an sag(at)kultus.hessen.de oder telefonisch unter 069 / 389 89-234 für die Warteliste anmelden.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: