Deutschland
Porträt der Sophie-von-Brabant-Schule
(Grund- und Mittelstufenschule, Profil 2)
Die Sophie-von-Brabant-Schule ist eine Grund-und Mittelstufenschule (Ganztagsprofil 2) der Universitätsstadt Marburg. Ca. 550 Schülerinnen und Schüler besuchen die Sophie-von-Brabant-Schule an zwei Schulstandorten in der Kernstadt Marburgs.
Wir bieten ein Ganztagsangebot bis 15.00 bzw. 17.00 Uhr (in Kooperation mit der Stadt Marburg) an. Nach Unterrichtsende haben alle angemeldeten Kinder ein warmes Mittagessen in unserer Schulcafeteria, eine Bewegungszeit auf unserem Schulhof und eine individuelle Hausaufgaben- bzw. Lernzeit. Anschließend gehen die Kinder in ein von ihnen gewähltes Angebot – wie Fußball, Theater, Kochen oder Basteln oder spielen in den besonderen Ganztagsräumen miteinander.
Die Sophie-von-Brabant-Schule ist Europaschule und eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt. Es gibt an der Sophie-von-Brabant-Schule drei Sprachintensivklassen (eine im Grundschulbereich, zwei im Sekundarbereich). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Berufsorientierung als integraler Bestandteil aller Fächer sowie ab der Klasse 8 in enger Zusammenarbeit mit den Marburger Berufsschulen.
Hospitationsschwerpunkte:
- Kooperation
- Unterricht und Angebote
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur
- Integration
Tagesablauf:
ACHTUNG: Früherer Beginn!
09:00 Offener Anfang
09:30 Begrüßung
09:45 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwer-
punkten, Rundgang durch die Schule, Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
15:00 Ende der Veranstaltung
Für den Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € erhoben, die vor Ort eingesammelt wird.
Weitere Informationen:
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 21.11.2018
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.
Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: