Leider ausgebucht: Schulhospitation an der Marie-Curie-Schule

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Porträt der Marie-Curie-Schule
(Grundschule, PfdG)

Die Marie-Curie-Schule ist eine Grundschule im PfdG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 ist sie ganztägig ausgerichtet. Es gibt im Einzugsgebiet keinen Hort. Alle Kinder mit Betreuungsbedarf bekommen einen Platz in der Betreuung der Schule.

Aktuell besuchen die Marie-Curie-Schule ca. 500 Schülerinnen und Schüler, über 95% sind im PfdG angemeldet.

Neben dem Ganztag ist ein Schwerpunkt die Bewegungsförderung. Auch der ästhetisch-künstlerische Bereich wird gestärkt, das soziale Lernen soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden.

Die Schule arbeitet im Jahrgang eins und zwei jahrgangsübergreifend im flexiblen Schulanfang, in Jahrgang drei und vier in jahrgangshomogenen Lerngruppen.

Die ersten fünf Jahre der Marie-Curie-Schule waren geprägt von einem enormen Wachstum in dem noch entstehenden Stadtteil. Eine Entlastung für die Marie-Curie-Schule wird erwartet, wenn zum Schuljahr 2019/20 eine dritte Grundschule in die Eigenständigkeit startet.

Hospitationsschwerpunkte:
- Steuerung der Schule
- Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur (Lernzeiten)
- Kooperation

Tagesablauf:

ACHTUNG: Früherer Beginn!

09:00 Offener Anfang
09:30 Begrüßung
09:45 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwer-
          punkten, Rundgang durch die Schule, Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
         der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
15:00 Ende der Veranstaltung

Am Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € pro Person eingesammelt und direkt an die Hospitationsschule weitergegeben.

Weitere Informationen:

Hospitationsreihe 2019

Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (3x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren


Anmeldung:

Anmeldeschluss: 14 Tage vorher

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.

Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wenn Sie sich für die Warteliste eintragen wollen, senden Sie bitte eine Mail an: sag(at)kultus.hessen.de

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
10 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.