Ausgebucht: Arbeitstreffen der Ganztagskoordination Stadt und Landkreis Kassel

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Einladung zum Arbeitstreffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ganztagskoordination und der Schulbezogenen Sozialarbeit im Ganztag der Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Kassel

Veranstaltungsort:              

Ernst-Abbe Schule in Oberkaufungen
(Landkreis Kassel)
Grundschule mit 2-jähriger Eingangsstufe und einer Schulbetreuung, die gemeinsam mit der Gemeinde Kaufungen angeboten wird.

https://www.grundschule-oberkaufungen.de/
 

Programm:

08:00

Ankommen

08:30

Begrüßung durch die Schulleiterin Gabriele Worlikar
Vorstellungsrunde

08:45

 

Vorstellung des Pakts für den Nachmittag
an der Ernst-Abbe Schule


Finanzierung, Struktur, Rollenverteilung, Organisation

09:05

 

 

 

 

 

 

 

Austausch zum Thema

Bindung und Verantwortlichkeit in der offenen bzw. teiloffenen Arbeit im Pakt für den Nachmittag

Die offene Arbeit im Freizeitbereich des Pakt für den Nachmittag ermöglicht den Kindern die Freiheit, ihren Neigungen selbstbestimmt nachzugehen, Freundschaften unabhängig von einer Klassen- oder Gruppenzugehörigkeit zu leben und eigenständig eine Zeiteinteilung vorzunehmen im Hinblick auf Essen, Spielen und Lernzeiten. Für das Gelingen sollte gut geklärt sein, wie Verantwortlichkeiten verteilt sind und wie Bindung und Begleitung gewährleistet werden kann.

11:15

Rückmeldungen und Ausblick

11:30

 

Rundgang durch den Freizeitbereich

Möglichkeit zur Hospitation in den Angeboten des Pakts für den Nachmittag

12.30

 

 

Zeit für Rückfragen und Austausch beim gemeinsamen Mittagessen

(Bitte geben Sie bei Anmeldung mit an, ob Sie am Mittagessen in einer Pizzeria vor Ort teilnehmen möchten.)


Christa Ment (pädagogische Leitung des Pakts für den Nachmittag, Gemeinde Kaufungen) und  Desiree Kirchhof (Ganztagskoordinatorin der Ernst-Abbe Schule)  werden durch das Treffen führen.

 

Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ganztagskoordination und der Schulbezogenen Sozialarbeit im Ganztag der Grundschulen aus Stadt und Landkreis Kassel



Anmeldung:

Anmeldeschluss: 09.03.2020

Melden Sie sich bitte EINZELN über den unter stehenden Anmeldelink an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 8078 259.


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

 

 


 

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
11 + 4 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Schlagworte