Wiederholungstermin: Online-Seminar "Auftaktveranstaltung für neue Schulen im Pakt für den Nachmittag und im Ganztagsprogramm des Landes Hessen 2020"

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Die Auftaktveranstaltung bietet Ihnen als Vertreterinnen und Vertreter der neuen Schulen im Ganztagsprogramm und dem Pakt für den Nachmittag die Möglichkeit sich zu den Rahmenbedingungen zu informieren und Ihre noch offenen Fragen anzusprechen. Es gibt Raum für Diskussion und für den gemeinsamen fachlichen Austausch.

Was erwartet Sie?

  • Informationen zum Pakt für den Nachmittag und dem Ganztagsprogramm des Landes Hessen
  • Gelegenheit offene Fragen anzusprechen

Programm:

9.00

Eröffnung der Auftaktveranstaltung & Erläuterung des Ablaufs und der Online-Seminar-Regeln
Michael Schmitt, Leiter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" (SAG)

  Videoeinheit: Grußwort Prof. Dr. Alexander Lorz
Hessischer Kultusminister
  Viedeoeinheit:
Aktuelle Informationen 
... zum Pakt für den Nachmittag
... zum Ganztagsprogramm des Landes Hessen
... zu Recht und Mittelverwaltung

Cornelia Lehr, Referatsleiterin I.3.1, Hessisches Kultusministerium
 Virtuelle Kaffeepause
  Fragerunde
11.00 Verabschiedung
Michael Schmitt (SAG)

Weitere Informationen:

Programm und Hinweise zur Technik (Druckversion)
Datenschutzhinweise zu GoToMeeting bzw. GoToWebinar


Veranstaltungsort: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung, die über GoToMeeting bzw. GoToWebinar durchgeführt wird.

Zur Technik: Für die Online-Veranstaltung greifen wir auf das Programm GoToMeeting bzw. GoToWebinar zurück. Mit diesem Programm kann die gesamte Auftaktveranstaltung am Computer oder Smartphone verfolgt werden. Über eine Frage & Antwort- Funktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu übermitteln. Das Programm können Sie für Ihr Smartphone im jeweiligen Appstore (Android und Apple) herunterladen, den Client für Windows und Mac finden Sie hier [externer Link zu GoToMeeting bzw. GoToWebinar-Website]. Sollten Sie eine Installation nicht wünschen, so kann die Online-Tagung auch via Browser (Chrome und Microsoft Edge) verfolgt werden, Sie können dann möglicherweise nicht die volle Funktionalität des Programms nutzen.


Anmeldung: Ausschließlich online.

Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-286.

Weitere Informationen erhalten Sie in einer separaten E-Mail der Serviceagentur „Ganztägig lernen“, in welcher Sie auch den Link zur Teilnahme finden.


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung


Veranstalter: Hessisches Kultusministerium, Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
5 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.