Digitaler Marktplatz

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Eine Veranstaltung für die Schulen des Netzwerkes "Digitale Schulentwicklung"

Digitaler Marktplatz der Ideen:
Nützliche Apps und Anwendungen für die Schule 

Der Digitale Marktplatz ist eine Idee des Netzwerkes „Digitale Schulentwicklung“. 

Dieses Format beruht grundsätzlich auf dem Lernen auf Gegenseitigkeit – alle Menschen, die Lust und Interesse haben, Ihr Wissen und Ihre Ideen
auf dem Marktplatz „feilzubieten“, andere zu inspirieren und sich selbst inspirieren zu lassen, sind als Teilnehmer*innen (und Anbieter*innen) herzlich willkommen.  

Für diese spezielle Veranstaltung beschränkt sich die Teilnahme jedoch auf die Schulen des Netzwerks - perspektivisch wird der "Marktplatz" auch offen zugänglich sein.

Veranstaltungsort ist wonder.me  

Den Link zum Marktplatz erhalten Sie nach der Anmeldung - bitte folgen Sie dem Anmeldelink unten auf der Seite. 

Diese Apps, Programme und Werkzeuge können Sie am 11.2. an unseren „Ständen“ kennenlernen: 

 

Simple Mind                            

https://simplemind.eu/    

 

Mural

    mural.co/  

Brainstorming und Mindmapping Tools zum Organisieren des (eigenen) Lernens sowie das Organisieren und Präsentieren von Inhalten. Mural bietet darüber hinaus Möglichkeiten der Kollaboration. 

 

BookCreator

https://bookcreator.com/  

Eine App zum Kreieren eigener Bücher, die vor allem in unteren Klassenstufen eingesetzt werden kann. Die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten der App und die weitere Verwendung im Unterricht werden besprochen. Die Teilnehmenden können ein eigenes eBook erstellen, das aus Texten, Fotos, Filmen und eingesprochenen Texten bestehen kann.  

 

iMovie  

… ist auf jedem iPad vorinstalliert und kostenfrei. Selbst Regisseur*in sein - nach einer kurzen Vorstellung eines von Schüler*innen gedrehten Films und der dabei verwendeten Funktionen der App wird jeder selbst einen ersten eigenen Film (mit Unterstützung) produzieren.  

 

Was das iPad alles kann 

Das iPad als Werkzeug  – es ersetzt auch ohne zusätzlich „aufgespielte“ Apps mindestens 50 Werkzeuge, die den Kindern und Jugendlichen in Sekundenschnelle zur Verfügung stehen, ohne dass die Geräte erst in der Schule zusammengesucht werden müssten. Die meisten dieser Geräte (wie z.B. Fotoapparat, Filmapparat, Scanner, Kopierer, Filmschnittgerät, Fotobearbeitungsgerät, Mikroskop, 

Messgerät, ….) sind untereinander vernetzt, so dass die Daten sofort weiterbearbeitet werden können, ohne das System zu wechseln.  

 

Tricider

https://www.tricider.com/

… ist ein kollaboratives und internetbasiertes Erörterungstool. Geeignet für alle Fragestellungen, die innerhalb einer Klasse, einer Gruppe oder eines Kollegiums durch Pro- und Contra-Argumente diskutiert werden sollen sowie für einfache Fragen der Mehrheitsfindung. 

Selbst gesetzte Vorschläge, Fragen oder Themen zu Ideen sammeln, abstimmen und dadurch Lösungen finden bzw. Entscheidungen treffen. 

Möglichkeit, zur Ideensammlung Fragen offen stellen  

Einbinden in Blogs oder Webseiten 

 

Liquid Text  

https://www.liquidtext.net/  

Für alle, die viel mit PDF-Dateien zu tun haben (z. B. im wissenschaftlichen Bereich): 

Lesen, Markieren, Exzerpte machen. Exzerte, Gedanken und Ideen organisieren und Zusammenhänge sichtbar machen 

Stichwortsuche 

Datei- und formatübergreifende Verlinkungen von Notizen sind möglich – Notizen sind exportierbar 

Ansicht/ Arbeit mit geteilten Bildschirm: Anzeigebereich (auf dem mehrere PDF dargestellt werden können) und einem Anmerkungsbereich, indem Ausschnitte, Notizen, Mindmaps usw. festgehalten werden können. 

 

Worksheetcrafter    

https://getschoolcraft.com/de/  

… ist ein Tool zum Gestalten von Arbeitsblättern (etwa Schuljahre 1-6),  besonders geeignet für die Erstellung differenzierter Materialien und damit gut geeignet für besonderen Förderbedarfe. 

  • Zahlreiche Aufgabenformen in Mathe und Deutsch  
  • Intelligenter Aufgabengenerator 
  • Eingebaute Funktion der Selbstkontrolle in Mathe und Deutsch  
  • Sach- und Lesetexte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden  
  • Wörterbuch für den Anfangsunterricht   
  • Mathe und Sachkunde Cliparts 
  • Zugriff auf Arbeitsblätter in Deutsch und Mathe mit guter Suchmaschine - zur freien Weiterbearbeitung. 
  •  Zugriff auf Materialpakete (Lernwerkstätten) - zur freien Weiterbearbeitung  
  • Interaktives Bearbeiten auf dem iPad (App "Worksheet Go!")  

 

TaskCards 

https://www.taskcards.de/#/home 

… ist eine kostenfreie Plattform zur Organisation von und Kollaboration in Arbeits- und Lernabläufen – und damit eine Datenschutzkonforme Alternative zu Padlet.  

  • … zum Erstellen und Bearbeiten von Pinnwänden zur Arbeitsorganisation und Kommunikation  
  • Eine TaskCard kann aus Texten, Bildern, Links und verschiedenen Dateianhängen bestehen. Die Pinnwände bleiben privat oder können über einen Link öffentlich zugänglich gemacht werden.  
  • Zugang zu TaskCard Boards anderer Nutzer 
  • Entwickelt und betrieben von der deutschen Firma dSign Systems GmbH. Die Server für die Plattform stehen ausschließlich in Deutschland – sie erfasst nur die für den Betrieb unbedingt notwendigen Informationen und ist somit zu 100% konform zur DSGVO.   

 

Notability    

https://notability.com/de

... eine App zum Erstellen von Multimedia-Notizen 

  • Notiz-, Journal- und Zeichenwerkzeugen (Tinte, Textmarker, Text und Audio) 
  • Schreiben mit Hand und Tastatur  
  • Importieren von PDFs, DOCs, PPTs, Bilder, GIFs  
  • Erstellen von Notizen aus unterschiedlichen Vorlagen mit einstellbaren Abständen und Hintergründen.  
  • Audioaufzeichnungen und -wiedergabe  
  • Präsentieren  
     

Kahoot    

https://kahoot.com/schools-u/ 

... ein Quizgenerator, der für alle Schulfächer und Themen eingesetzt werden kann. In Basis Version ist das Angebot kostenlos, Kahoot plus bzw. Kahoot pro – in erster Linie für Unternehmen gedacht – hingegen ist kostenpflichtig. Die Seite ist nur in englischer Sprache verfügbar, die Quizfragen können aber in jeder beliebigen Sprache gestellt werden.  

 

Scobees    

https://scobees.com/ 

Plattform für Lernmanagement: Lerndifferenzierung, Lernbegleitung und Lerncoaching. 

 

 

 

 

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
7 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.