Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung für Schulen im „Pakt für den Nachmittag“ (PfdN)

Die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und das Hessische Kultusministerium boten erstmalig 2015 für Schulen im „Pakt für den Nachmittag“ in Frankfurt am Main eine Auftaktveranstaltung an.

Ziel der Veranstaltung war es, die neuen Schulen über Ziele, Meilensteine, rechtliche Aspekte sowie zur Mittelverwaltung zum „Pakt für den Nachmittag“ zu informieren und eine Rahmen für Austausch zu den Eckpunkten des „Pakts für den Nachmittag“ sowie den örtlichen und regionalen Konzepten sowie für Diskussionen zu bieten.

Informationen zum „Pakt für den Nachmittag“ in Hessen

Termine:

07. Mai 2018 Dokumentation
22. Mai 2017 Dokumentation
13. Juni 2016 Dokumentation
15. Juni 2015 Dokumentation
Auftaktveranstaltung für in das hessische Ganztagsprogramm neu aufgenommene Schulen

Jedes Schuljahr findet zwischen März und Juni eine Auftaktveranstaltung in Frankfurt am Main statt, zu der alle Schulen eingeladen sind, die für das jeweils kommende Schuljahr als neue ganztägig arbeitende Schulen in Hessen aufgenommen wurden.

Ziel der Veranstaltung ist es, den neuen Schulen grundlegende Bedingungen, Aufgaben und Möglichkeiten einer Ganztagsschule vorzustellen. Neben Informationen wie zum Pakt für den Nachmittag, zum Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen, zu rechtlichen Aspekten sowie zur Mittelverwaltung durch VertreterInnen aus dem Hessischen Kultusministerium werden auch praxisorientierte Arbeitsgruppen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten angeboten, deren ReferentInnen meistens aus Schulen kommen und die verschiedene Qualitätskriterien behandeln

Termine:

07. Mai 2018 Dokumentation
29./30. Mai 2017  Dokumentation
24. Juni 2016 Dokumentation (Zusatzprogramm)
09. Mai 2016 Dokumentation
07. Mai 2015 Dokumentation
13. Mai 2014 Dokumentation
19. April 2013 Dokumentation
03. Mai 2012 Dokumentation
29. März 2011 Dokumentation
21. Juni 2010 Dokumentation
09. Sept. 2009 Dokumentation