Das DKJS Programm "Welträume" startet im Herbst 2012

logo Anschwung WeltraeumeMit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entwickeln Kitas, Schulen oder Freizeiteinrichtungen Welträume, gefördert von der RTL-Stiftung "Wir helfen Kindern e.V."

Die Welträume sind Lernwerkstätten in Kita´s, Schulen oder Freizeiteinrichtungen in benachteiligten Stadtteilen und Kommunen.

Bundesweit entstehen 13 solcher Lernorte, die gemeinsam von mindestens 2 Institutionen gebildet und über die Dauer von 2 Jahren unterstützt werden. Unterstützung erfolgt durch eine Anschubfinanzierung, eine fachliche Prozessbegleitung sowie Weiterbildungsangebote und Hospitationsmöglichkeiten.

Die Welträume sind ausgewählte Modellstandorte im Programm Anschwung für frühe Chancen, einem Serviceprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauenund Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Anschwung unterstützt Kommunen, Städte und Gemeinden, die frühkindliche Entwicklung auszubauenund qualitativ zu verbessern. Das Programm wird gefördert durch den EuropäischenSozialfonds (ESF): www.anschwung.de und durch die RTL Stiftung "Wir helfen Kindern e.V."

Bewerben können sich Einrichtungen, wenn der Weltraum für mindestens 50 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren zum regelmäßigen Lernen und Forschen zur Verfügung steht.

Mindestens zwei Bildungseinrichtungen (eine Kita, Grundschule, Freizeiteinrichtung etc.) kooperieren und gestalten gemeinsam einen Raum, der von Pädagoginnen und Pädagogen betreut wird.

Weitere Informationen zu den Kriterien für eine Teilnahme finden Sie in der Ausschreibung im Anhang.

Bei Rückfragen können Sie gerne bei Julia Schneider
anrufen oder sich an eins der Anschwung-Servicebüros in ihrer Region wenden!

Kontakt:

Julia Schneider
Tel.: 0651-145 33 68 52, Fax.: 0651-145 33 68 21
julia.schneider@dkjs.de

Regionalstelle Rheinland-Pfalz
Programmabteilung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH
Paulinstr. 61
54292 Trier