Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen 2013

Hospitationsreihe Cover

© Programm "Ideen für mehr! Ganztägig lernen"

Mit der Hospitationsreihe möchte die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen Ihnen Gelegenheit geben, einen Eindruck von der Ganztagsschulpraxis zu bekommen. Dazu wurden erfahrene Ganztagsschulen ausgewählt, die unterschiedliche ganztagsrelevante Schwerpunkte vorstellen.

Bei den Angeboten wird darauf geachtet, dass sie am regionalen Bedarf ausgerichtet sind und sowohl Erfahrungen aus der Praxis als auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln.

Begleitet werden die Schulbesuche jeweils von einer Mitarbeiterin der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen, um so einen ersten Kontakt herzustellen und weitere Unterstützungsangebote zu vereinbaren.

Zielgruppen sind Lehrkräfte, weiteres pädagogisch tätiges Personal, Eltern, Schüler/innen, Studierende, Vertreter/innen der Studienseminare und Staatlichen Schulämter sowie Kooperationspartner.  

Die vorliegende Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die Hospitationsangebote:
Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen

Terminübersicht:

Termin Ganztagsschule Qualitätsbereich
16.04.13 Grundschule Gießen West Lern- und Aufgabenkultur
29.04.13 Steinwaldschule Neukirchen Kulturelle Praxis im Ganztag
07.05.13 Gesamtschule Ebsdorfergrund Kollegiale Hospitation
23.05.13 THS Baunatal Partizipation im Ganztag
28.05.13 Schillerschule Offenbach Elternpartizipation und
Teamkonzept
17.09.13 Schillerschule Offenbach Elternpartizipation und
Teamkonzept
23.09.13 THS Baunatal Partizipation im Ganztag
Ausgebucht! 24.09.13 Grundschule Gießen West Lern- und Aufgabenkultur
26.09.13 Gesamtschule Ebsdorfergrund Kollegiale Hospitation
Zusatztermin: 12.11.13 Grundschule Gießen West Lern- und Aufgabenkultur

Tagesablauf: 

09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwerpunkten
11:45 Rundgang durch die Schule
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der eigenen Schulen
16:00 Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen: Max. 20 Personen je Hospitation gerne 2 Personen je Schule (+ evtl. Schülerinnen und Schüler) 

Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler werden von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen erstattet.

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Hospitationstermin

Dokumentation:

16.04.13 "Lern- und Aufgabenkultur", Grundschule Gießen-West
29.04.13 "Kulturelle Praxis im Ganztag", Steinwaldschule Neukirchen
07.05.13 "Kollegiale Hospitation", Gesamtschule Ebsdorfergrund

Zwischenbericht September 2013:

In der Zeit von April bis September 2013 fanden in Hessen insgesamt 9 Hospitationen an ganztägig arbeitenden Schulen statt. Dieses neue Unterstützungsformat richtet sich an alle in der Schule beteiligten Personengruppen, also Schulleitungen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern, Kooperationspartner und Personen aus der Schulverwaltung.

Die Teilnehmenden konnten mit ihren Fragen zur eigenen Schulentwicklung andere Schulen besuchen und einen Einblick in deren Praxis erhalten. Es wurden insbesondere die Themen „Lern- und Aufgabenkultur“, „Kollegiale Hospitation“ und „Partizipative Schulentwicklung“ aufgegriffen. Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher waren durchweg sehr positiv. Den Austausch untereinander empfanden sie besonders anregend.

Im nächsten Jahr soll die Hospitationsreihe fortgesetzt werden. Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen orientiert sich dabei insbesondere an den Schwerpunkten des hessischen Qualitätsrahmens für ganztägig arbeitende Schulen. Gerne nehmen wir noch Hinweise zu Schulen mit guter Praxis entgegen.

Zwischenbericht Mai 2013:

Die ersten Hospitationen in 2013 wurden von den Teilnehmenden durchweg sehr gut bewertet. Als besonders hilfreich wird v.a. der kollegiale Austausch an diesem Tag empfunden, der Ideen für die nächsten Schritte an der eigenen Schule aufwirft.

Weitere Informationen:

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von "Ideen für mehr! Ganztägig lernen."

Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen

Referenzschulen
Aus den Regionen für die Regionen
Qualitätsrahmen für die Profile ganztägig arbeitender Schulen
Weitere Qualitätsbereiche ganztägig arbeitender Schulen