Hessischer Landeskongress der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen am 8./9. Oktober 2015 in Frankfurt

Der Landeskongress der Serviceagentur „Ganztägig lernen“  Hessen  findet am 8. Oktober 2015 unter dem Motto „Und sie bewegt sich doch!“ - Bewegung in der Ganztagsschule“ mit ca. 300 Teilnehmer/-innen im Spenerhaus in Frankfurt am Main statt.

Sie können auf Wunsch den Kongressbesuch mit einer Schulhospitation am 9. Oktober 2015 in Frankfurt verbinden.

Weitere Informationen und Anmeldung 

Coverbild

© iStock/BartCo
 

 

 

 


„Und sie bewegt sich doch!“ - Bewegung in der Ganztagsschule“

Der Kongresstitel – angelehnt an den berühmten Ausspruch Galileis – mag zunächst überraschen. Wer würde die dynamische Entwicklung der hessischen Ganztagsschulen in den letzten Jahren ernsthaft in Frage stellen? Vieles ist in Bewegung gekommen: Es gibt zahlreiche neue Ganztagsschulen, das Land Hessen startet den „Pakt für den Nachmittag“, die Schulen arbeiten an neuen Zeitstrukturen und verändern ihre Lernkultur …

Mit ihrem Landeskongress möchte die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen gute Beispiele für erfolgreiche Entwicklung zeigen und innovative Impulse für weitere Bewegung setzen.

Im Hauptvortrag erklärt der international ausgewiesene Psychologe Professor Dr. Albert Ziegler, wie Sie in Bewegung kommen, indem Sie die Motivation an der Ganztagsschule fördern.

Erstmals können Sie dann im Mittagsband vielfältige Bewegungs- und Entspannungsangebote selbst ausprobieren.

Am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen Kurzvorträgen oder einem vertieften Thema aus der Schulpraxis in einem der klassischen Workshops.

Damit Sie trotzdem nichts verpassen, bietet Ihnen der abschließende „Gallery Walk“ die Möglichkeit, sich über die Ergebnisse aus anderen Workshops zu informieren und sich mit anderen über spannende Inhalte und brennende Fragen auszutauschen.