Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2019

Teaserbild Hospitationsreihe

Im Rahmen unserer Hospitationsreihe können Sie Ganztagsschulen besuchen und vor Ort entdecken, wie Ganztagskonzepte in der Praxis mit Leben gefüllt werden.
Die Hospitationsangebote haben unterschiedliche Schwerpunkte: Neben den acht Bereichen des Qualitätsrahmens für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen zeigen wir auch gute Praxis in weiteren Themenbereiche wie Inklusion, Bewegung und Sport, Integration, kulturelle Bildung etc.

Termine 2020:
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2020


Termine 2019:

19.11.2019 Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen (Gym, Profil 1)
18.11.2019 Marie-Curie-Schule Frankfurt (GS, PfdN)
07.11.2019 Blücherschule Wiesbaden (GS, Profil 3)
31.10.2019 Offene Schule Waldau Kassel (IGS, Profil 3)
10.05.2019 Franz-Leuninger-Schule Mengerskirchen (GS, Profil 3)
14.03.2019 Friedrich-Fröbel-Schule Viernheim (GS der FFS, PfdN)
28.02.2019 Wilhelmsgymnasium Kassel (Gym, Profil 1)
18.02.2019 Georg-August-Zinn-Schule Kassel (IGS, Profil 2)
12.02.2019 Konrad-Haenisch-Schule Frankfurt (GHR, PfdN) 

Verschobene Termine:
21.02.2019 Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim (KGS, Profil 2)

Zielgruppe: Mitglieder der Schulleitung, Lehrkräfte, weiteres pädagogisch tätiges Personal, sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS), Eltern, Schüler/-innen, LiV, Studierende, Vertreter/-innen der Studienseminare, Staatliche Schulämter und Schulträger, Angebotsträger, Kooperationspartner und Interessierte.

Tagesablauf:

Der Tagesablauf kann in Einzelfällen abweichen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Veranstaltungskalender für die jeweilige Schulhospitation.

09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms/Ganztagskonzeptes mit ausgewählten
          Schwerpunkten, Schulrundgang, ggf. Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die gastgebende Schule sowie 
          Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der
          eigenen Schule (ggf. inkl. Teamarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen: 

Max. 20 Personen je Hospitation. Wir freuen uns über Anmeldungen von multiprofessionellen Schulteams mit bis zu drei Personen je Schule.

Am Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € pro Person eingesammelt und direkt an die Hospitationsschule weitergegeben.

Anmeldung: Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink der jeweiligen Hospitation an.


Dokumentation:

07.11.2019 Blücherschule (Grundschule, Profil 3) in Wiesbaden
Ankündigung und Dokumentation

14.03.2019 Friedrich-Fröbel-Schule (Grundschule der FFS, PfdN) in Viernheim
Ankündigung und Dokumentation


Weitere Informationen:

Flyer Hospitationsreihe

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von “Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“

Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2018
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2017
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2016
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2015
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2014
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2013
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen