Fachtag für ganztägig arbeitende Grundschulen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und im Werra-Meißner-Kreis

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Viele Grundschulen arbeiten derzeit an der Weiterentwicklung ihres pädagogischen Konzepts und ihrer Organisationsstrukturen im Bereich des Ganztags.

Mit diesem Fachtag wenden wir uns gezielt an alle Grundschulen, die im Pakt für den Nachmittag oder in einem der Ganztagsprofile arbeiten. Einen Schwerpunkt dieser Veranstaltung stellt die eingehende Beschäftigung mit individuellen Lernzeiten dar, hierzu wird es einen Einführungsvortrag sowie zwei Praxisworkshops geben.

Weitere Workshops befassen sich mit den Themen

  • Bewegte Schule – Bildungsräume brauchen Raum für Bewegung,
  • Juniorhelferausbildung des Jugendrotkreuzes,
  • Gut essen in der Ganztagsschule,
  • Trickfilme planen, drehen und nachvertonen mit der Trickboxx sowie
  • Tablet und Smartphone im Unterricht.

Zudem wird es ausreichend Gelegenheiten geben, Fragen an Vertreterinnen und Vertreter zweier Schulträger zu stellen sowie in den kollegialen Austausch einzutreten.

Der Fachtag Ganztag des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis richtet sich an alle Professionen, die im schulischen Ganztag arbeiten.

Veranstaltungsablauf:

13.00 Uhr    Beginn - Vortrag mit Fragerunde
                    Von Hausaufgaben zu individuellen Lernzeiten im Ganztag
                    Gelingensbedingungen - Praxisbeispiele - Konzepte
                    Wendelin Grimm, ehemaliger Schulleiter und Autor

14.00 Uhr    Kaffeepause

14.15 Uhr    erste Workshop-Phase

15.15 Uhr    Kaffeepause

15.30 Uhr    zweite Workshop-Phase

16.30 Uhr    Abschlussrunde Plenum

17.00 Uhr    Ende

Weitere Informationen:

Veranstaltungsflyer

Informationen zu den Workshops


Anmeldung:

Anmeldeschluss: 29. Mai 2017

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink unten an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, schreiben Sie bitte an
Stephanie.Welke(at)kultus.hessen.de

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
16 + 4 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.