Anerkennung für Vorreiterrolle: Stephanie Welke von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen überreicht Schulleiter Achim Kessemeier (rechts) die Referenz-Urkunde. Lehrer Bastian Fleck (links) gestaltet den Internetauftritt der Schule. Foto: Steinwaldschule Neukirchen
Demokratie im Schulalltag
Schon vor zehn Jahren hat die Grundschule Simmershausen die ausgetretenen Pfade des Unterrichtsalltags verlassen, um mit Projektarbeit und unterschiedlichen Beteiligungsformen für Schüler und Eltern frischen Wind in die Klassenzimmer zu bringen. "Wir wollen alle daran teilhaben lassen, was in der Schule passiert", formuliert Schulleiter Achim Kessemeier das Ziel des Kollegiums.
Die Vorreiterrolle der Grundschule auf dem Weg zu mehr Demokratie im Schulalltag ist nun belohnt worden. Sie erhielt im Auftrag der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen die Anerkennung als Referenzschule. Die Simmershäuser Erfahrungen sollen anderen Ganztagsschulen oder Schulen mit einem nachmittäglichen Betreuungsangebot als Vorbild und Beispiel für die erfolgreiche Beteiligung von Schülern und Eltern am Unterricht und am schulischen Leben dienen.
Die erfolgreichen Projekte der Simmershäuser Schule bilden die Grundlage für einen Leitfaden, den andere Schulen nun benutzen können. Viele Bausteine auf dem Weg zu einem demokratischen Schulhaus haben die Simmershäuser zusammengetragen. Es gibt etwa eine Ideen- und eine Zukunftswerkstatt, in der die Schüler Verbesserungsvorschläge einbringen und umsetzen können. Bei einem Projekt über den Himalaya-Staat Nepal, in dem die Simmershäuser Schüler den Aufbau einer Schule unterstützen, arbeiteten viele Eltern mit. Bei der Umgestaltung der Kletterlandschaft und des Sanitärbereichs an der Schule sprechen Schüler und Eltern mit. Ihre Initiative ist erwünscht. Auch bei der Frage, wie die Unterrichtsziele erreicht werden sollen. Wichtig sind auch die neuen Wege zur Konfliktlösung. Es gibt ein Schulparlament und ein Streitschlichtungsverfahren.
Auszeichnung als Referenzschule
Auszeichnung als Referenzschule
Teilen auf