Die Theodor-Heuss-Schule in Baunatal – Neue Referenzschule für Partizipation der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen Ein Bericht von Gunild Schulz-Gade
Broschüre „Ganztagsschule gestalten - Ideen entwickeln für die Schule von morgen (Sekundarstufe)“ Eine Handreichung für zukünftige Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen
Ein Bericht von Abena Bernasko Eine kindgerechte, gute Schule entwickelt sich durch die Zusammenarbeit aller an Schule Beteiligten. Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung begegnen sich dabei auf gleicher Augenhöhe in gegenseitigem Respekt.
Anerkennung für Vorreiterrolle: Stephanie Welke von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen überreicht Schulleiter Achim Kessemeier (rechts) die Referenz-Urkunde. Lehrer Bastian Fleck (links) gestaltet den Internetauftritt der Schule. Foto: Steinwaldschule Neukirchen Demokratie im Schulalltag
Wir stellen Ihnen hier die Steinwaldschule Neukirchen vor, die als Referenzschule für den Bereich Kooperation mit kulturellem Schwerpunkt steht. Schwerpunkte:
Die Beteiligung von Kindern ist eine grundlegende Voraussetzung für den Bestand unserer Demokratie. Kinder müssen lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und ihre Interessen zu vertreten. Schon vor der Grundschule können sie an Entscheidungen beteiligt werden und Partizipation erfahren. Partizipation in der Grundschule Fuldatal Simmershausen
"Schülerinnen und Schüler müssen spüren, dass ihre Lehrerinnen und Lehrer "ein Herz" für sie haben, sich für ihre individuellen Lebensbedingungen und …
Online-Modul-Reihe: Gestärkt in der Ganztagskoordination arbeiten: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sollten Sie Interesse an der Aufnahme auf …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218