Demokratie braucht Aufmerksamkeit –
der 9. Hessische Demokratietag in Frankfurt
Steht die Zukunft der Demokratie auf dem Spiel, wenn neue Medien die Spielregeln bestimmen? Oder ist das alles nur ein alter Hut – Propaganda in neuem Gewand? Wo lauern die Gefahren, wenn virtuelle Realität und Wirklichkeit nicht mehr zu trennen sind? Die Jugendlichen, die am 2. Dezember den 9. Hessischen Demokratietag in Frankfurt besuchten, konnten sich zu diesen Themen informieren, austauschen und zu Diskussionen anregen lassen.
In den Hessischen Rundfunk und die Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt hatte ein breites Bündnis an Organisatoren hessische Schülerinnen und Schüler eingeladen, um auf dem 9. Hessischen Demokratietag über das Thema Beteiligung mit all seinen Facetten zu diskutieren. Die zahlreichen Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten verband die Frage, welche Wechselwirkungen Medien und Politik, Demokratie und Teilhabe in der heutigen Gesellschaft haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten miteinander darüber, wie sich neutrale Informationen von Kommentaren und Meinungen unterscheiden lassen und welche Formen der Beeinflussung es gibt.
Am Nachmittag schloss sich eine Podiumsdiskussion mit Kultusminister Prof. Dr. Alexander R. Lorz, dem Landesschulsprecher André Ponzi, der Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber sowie Niklas Ehrenklau, Schüler der Heinrich-Kleyer-Schule an. Die Veranstaltung endete mit der Preisverleihung für die prämierten Videobeiträge zum Thema „Jugend – Gewalt – Lösung?“ mit Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, Prof. Dr. R. Alexander Lorz und Asli Bayram (Botschafterin des Hessischen Landespräventionsrats).
Netzreporter berichteten auf einem Blog live vom Demokratietag mit Interview-Videos und kurzen Eindrücken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren aufgefordert, über die sozialen Medien mitzudiskutieren. Der Blog mit allen Einträgen und Informationen kann hier nachgelesen werden.
Der nächste Demokratietag findet am 16. November 2017 in Wiesbaden statt.
Weitere Informationen:
Ankündigung
Live-Diskussion im Netz
Datum: 12.12.2016
© www.hessen.ganztaegig-lernen.de