Partizipation Schüler/innen

#demokratietag16

Demokratie braucht Aufmerksamkeit – der 9. Hessische Demokratietag in Frankfurt Steht die Zukunft der Demokratie auf dem Spiel, wenn neue Medien die Spielregeln bestimmen? Oder ist das alles nur ein alter Hut – Propaganda in neuem Gewand? Wo lauern die Gefahren, wenn virtuelle Realität und Wirklichkeit nicht mehr zu trennen sind? Die Jugendlichen, die am 2. Dezember den 9. Hessischen Demokratietag in Frankfurt besuchten, konnten sich zu diesen Themen informieren, austauschen und zu Diskussionen anregen lassen.

Kinder mischen mit – das Recht des Kindes auf Beteiligung verwirklichen

© www.kinderrechte-kongress.de Das Recht darauf, seine Meinung beitragen zu können, ist ein Menschenrecht. Wenn Kinder bereits früh erleben, dass ihre Meinung wertgeschätzt und bei Entscheidungen berücksichtigt wird, wirkt sich dies positiv auf ihr gesamtes Leben aus. Beim Kongress „Kinder mischen mit“ in Darmstadt stand das Recht des Kindes auf Partizipation zwei Tage lang im Mittelpunkt. Ein Bericht von Christine Küch

8. Hessischer Demokratietag

Der unter dem Motto „ Miteinander auf Augenhöhe? “ stehende 8. Hessische Demokratietag findet am 27. November 2015 im Goethe-Gymnasium Kassel statt. Der Demokratietag zeigt auf, wie Beteiligung in Schule und Kommune gelingen kann. Eingeladen sind Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Vertreter/-innen freier Träger sowie Interessierte. Die Serviceagentur übernimmt für Schülerinnen und Schüler Fahrtkosten, wenn dies vorher abgesprochen wurde. Weitere Informationen und Anmeldung