Anmeldung für den Fachtag „Ganz bewegt!“ geschlossen

Teaserbild Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bereits ausgebucht und die Warteliste auch geschlossen ist.

Unter dem Titel „Ganz bewegt! Mit Bewegung Ganztagsschule gesund gestalten“ findet am 13. März 2018 in Frankfurt am Main ein landesweiter Fachtag mit einem vielfältigen, bewegenden und bewegten Angebot für alle Professionen, die im Ganztag und im Pakt für den Nachmittag arbeiten, statt.

Was erwartet Sie? Eine Vielzahl an Praxisworkshops und good practice Beispielen, praxiserprobte Bewegungs- und Entspannungsangebote im „Bewegten Einstieg“ und „Bewegten Mittagsband“ für den Schulalltag, „Mehr Bewegung in die Ganztagsschule – Orientierung geben & Schule gestalten“, Praxis- und Erfahrungsaustausch mit Fachleuten und KollegInnen und last but not least ein Hauptvortrag zum Thema „Mental Stark! Bedeutung und Förderung der Selbstregulation in der Ganztagsschule“.

Weitere Informationen und Anmeldung


Thema „Ganz bewegt! Mit Bewegung Ganztagsschule gesund gestalten“

Die zukunftsorientierte Ganztagsschule ist bewegt und gesund. Bewegt, weil Bewegung ein Fundament für die menschliche Entwicklung ist und zahlreiche Bewegungsperlen den Lern- und Lebensraum Schule bereichern, damit Schülerinnen und Schüler optimal lernen können und Bildungserfolge sich nachweisbar erhöhen. Und gesund, weil ein bewegender Unterricht zu einem umfassenden Erwerb an Lebenskompetenzen beiträgt, in deren Mittelpunkt ein positives Selbstkonzept wie auch sozial-emotionale Stabilität stehen. Bewegung ermöglicht somit unmittelbare Resonanz, die neben ihrer gehirnaktivierenden Wirkung auch die sozialen Beziehungen förderlich gestaltet.

Mit dem Blick auf eine ganzheitlich-ganztägige Schulentwicklung bieten die verschiedenen hessischen Qualitätsrahmen eine zentrale Orientierung: Hessischer Referenzrahmen für Schulqualität, Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen sowie das Programm Schule & Gesundheit. Die Verdeutlichung, dass diese drei Qualitätssysteme ineinander spielen und zueinander passen, ist eine herausfordernde wie lohnende Aufgabe, um Schulentwicklungsziele zu fokussieren.

Der Fachtag rückt die Schulpraxis ins Zentrum und trägt gelingende Praxisbeispiele zusammen. Eingeordnet in Dimensionen und Handlungsfelder bildet sich eine ganztägig arbeitende, gute und gesunde Schule ab, die für ein bewegtes wie auch bewegendes Aufwachsen und Lernen steht.