Ganztag jetzt – Qualitätsbereiche guter Ganztagsschulen

Ganztagsschulen stehen für Schulqualität.
In den Tagen vom 22.11.2021 bis zum 25.11.2021 findet der Online-Bundeskongress statt.

„Ganztag jetzt – Qualitätsbereiche guter Ganztagsschulen“.

Es ist unstrittig, Kinder brauchen ein anregungsreiches, das Lernen und die individuellen Stärken förderndes schulisches Umfeld. Dies bieten Ganztagsschulen im besonderen Maße. Schaut man auf den Deutschen Schulpreis, so fällt auf, dass seit Jahren in weit überwiegender Zahl Ganztagsschulen ausgezeichnet werden. Unsere gemeinsame Zielsetzung ist, Ganztagsschulen qualitativ weiterzuentwickeln.

In Anlehnung an den Deutschen Schulpreis Spezial 2021 haben wir daher für den Kongress Themenbereiche definiert, die wir mit den Teilnehmer*innen während des Kongresses vertiefen wollen.

Wie Schulqualität gesteigert werden kann zeigen Beispiele, Powerpoints, Interviews, Videos, Vorträge und Live-Talks aus den 7 Bereichen „Alle Schülerinnen und Schüler individuell fördern“, “Beziehungen wirksam gestalten“, „Bildungsgerechtigkeit fördern“, „Digitale Lösungen umsetzen“, „Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen“, „Tragfähige Netzwerke knüpfen“ und „Zusammenarbeit in Teams stärken“. Ein besonderes Highlight sind virtuelle Schulbesuche in 14 beispielgebenden Ganztagsschulen mit 360-Schulbegehungen. Das Gesehene wird am dritten Kongresstag in Live-Talks ausgewertet.

Dr. Karin Lossen, Institut für Schulentwicklungsforschung, TU Dortmund, wird das Thema Angebotsqualität in der individuellen Förderung am 3. Tag vertiefen und Prof. Dr. Olaf-Axel Burow wird mit einem Vortrag zur Corona-Chance für mehr Bildungsgerechtigkeit den letzten Tag einläuten, bevor wir in zwei Live-Talk-Runden zu den 7 Themen inhaltlich miteinander und mit ausgesuchten Fachleuten und Praktikern als Leiter*innen der Live-Talks weiterarbeiten wollen. Auch für Pausen und den ungezwungenen Austausch, die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und mit unseren Werbepartnern ins Gespräch zu kommen ist gesorgt.

Melden Sie sich an. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Die Anmeldung zum Kongress ist ab sofort möglich:

www.ganztagsschulverband.de