Initiative "Der Klassenrat" in Hessen Die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und das HKM-Projekt "Gewaltprävention und Demokratielernen" (GuD) setzen die Initiative "Der Klassenrat" in Hessen um.
Ein Bericht von Katharina Horn Am Samstag den 19. Mai 2012 haben sich SV-Berater/innen aus Hessen zum Thema "Klassenrat" in Frankfurt weitergebildet. Der Klassenrat ist eine demokratiepädagogische Methode, die Schüler/innen nutzen um aktuelle Probleme und Vorhaben zu besprechen. Ein Klassenrat findet einmal die Woche statt, dauert 45 Minuten und tagt ohne Lehrer/innen.
Die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen bietet verschiedene Unterstützungsangebote für den Aufbau bzw. die Weiterentwicklung von Ganztags- und Paktschulen an.
"Schülerinnen und Schüler müssen spüren, dass ihre Lehrerinnen und Lehrer "ein Herz" für sie haben, sich für ihre individuellen Lebensbedingungen und …
Online-Modul-Reihe: Gestärkt in der Ganztagskoordination arbeiten: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sollten Sie Interesse an der Aufnahme auf …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218