Berichte und "good practice"-Beispiele:
![]() |
Qualifizierung für Ausbilderinnen und Ausbilder - Inklusion, individuelle Förderung und Umgang mit Vielfalt |
![]() |
Inklusion und Ganztag – Schnittstellen sinnvoll nutzen Schon seit mehr als 15 Jahren wird an der Schule inklusiv unterrichtet. Als die Schule 2009 zur Ganztagsschule wurde, konnte jedoch auch der Schwerpunkt Inklusion noch einmal neu ausgestaltet werden. |
![]() |
Waldschule Obertshausen "Man braucht auch ein bisschen Glück" Seit dem Schuljahr 2009/2010 nimmt die Waldschule Obertshausen am Modellversuch „Begabungsgerechte Schule“ teil. Die Offene Ganztagsgrundschule soll und will zeigen, dass Inklusion gelingen kann. |
![]() |
Schule ist mehr als Unterricht Die IGS Wollenbergschule Wetter setzt als Ganztagsschule mit Profil 3 auf gemeinsames Lernen und Inklusion |
![]() |
Wir gehören zusammen. So geht es uns gut! Reformpädagogik und Ganztagsbetrieb ermöglichen der Grundschule Obervorschütz die Inklusion |
Literatur und Links:
Literatur "Inklusion und Schule", 26.04.2013, Gunild Schulz-Gade, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Hessische (Ganztags-)Schulen auf dem Weg zur Inklusion, Artikel von Gunild Schulz-Gade, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und Reik Helbig, Projektbüro Inklusion des Hessischen Kultusministeriums, 27.07.2012
Projekt "Inklusion" des Hessischen Kultusministeriums
Inklusion an der Ganztagsschule
Index für Inklusion
Dokumentation: