PfdN

„Neu im Ganztag“

Fortbildungsangebot im Rahmen der Qualifizierungsreihe für im Ganztag beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schule, Hort und Schulkindbetreuung der Stadt Kassel Ein Bericht von Stephanie Welke 35 Grad am 25. August 2016, der letzte Donnerstag in den Ferien – und dennoch ließen sich 14 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ganztags an Kassler Grundschulen im Pakt für den Nachmittag motiviert auf das Programm der ersten Veranstaltung „Neu im Ganztag“, ein.

Dokumentation der Auftaktveranstaltung (Zusatzprogramm) am 24. Juni 2016 in Frankfurt am Main

Im Jahr 2016 wurden zusätzlich zu den 34 Schulen weitere 10 in das hessische Landesprogramm für Ganztagsschulen aufgenommen. Hierzu bot die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und das Hessische Kultusministerium für die Vertreter/-innen der Schulen am 24. Juni 2016 in Frankfurt eine zusätzliche Auftaktveranstaltung an. Programm und Vorträge: Programm

Fachtag „Begegnung im Pakt für den Nachmittag – Vielfalt erleben!“

Ein Bericht von Christa Ment Am Samstag, den 30. April 2016 öffneten sich ab 9:00 Uhr die Tore der Fasanenhofschule in Kassel und zahlreiche Lehrkräfte, Erzieher und Erzieherinnen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltung sowie Elternverterterinnen und -vertreter betraten erwartungsvoll und gut gelaunt das Gebäude.

Dokumentation der Auftaktveranstaltung am 9. Mai 2016 in Frankfurt am Main

Im Jahr 2016 wurden 34 Schulen in das hessische Landesprogramm für Ganztagsschulen aufgenommen. Hierzu bot die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und das Hessische Kultusministerium am 9. Mai 2016 in Frankfurt eine Auftaktveranstaltung an. Vertreter/-innen der Schulen konnten sich dort zum Thema Ganztagsschule fortbilden. Neben Informationen wie zum Pakt für den Nachmittag und zum …