Qualitätsbereich

Bericht zum Fachtag "Ganztagsschule als Interkultureller Ort"

Der landesweite Fachtag zum Thema Ganztagsschule als Interkultureller Ort fand am 1. Dezember in den Räumen der Caritas in der Frankfurter Innenstadt statt. Viele Akteure und Interessierte aus den Bereichen Schule, Hort- und Schulkindbetreuung, Schulverwaltung, Aus- und Fortbildung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner und Studierende folgten der Einladung. Das große Interesse an der Veranstaltung führte dazu, dass nach der 100. Anmeldung eine Warteliste angelegt werden musste.

Kooperation an Schulen im Pakt für den Nachmittag gestalten

Wie kann die Verzahnung von Schule und Betreuung und damit der ganzheitliche Blick auf jedes Kind gelingen? Und wie lässt sich die eigene Rolle im Spannungsfeld vielseitiger Erwartungen definieren und ausgestalten? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Fortbildung zum Thema „Kooperation an Schulen im Pakt für den Nachmittag gestalten“ am Staatlichen Schulamt in Rüsselsheim.

Der Viernheimer Fachtag zu Lernzeiten an Grundschulen – Gemeinsame Schulentwicklung als kommunales Projekt

Ein Bericht von Michael Schmitt „Jetzt muss ich doch mal fragen, wie ihr die Lernzeit eigentlich macht?“, fragt die Teilnehmerin in die Runde. Gerade hatte Referent Hans-Jürg Liebert Modelle für Lernzeiten präsentiert und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile beschrieben, als die Neugier der jungen Lehrerin eine neue Diskussion auslöst.